Unser Service für Sie: CV-Analyse
Wir bieten Ihnen als kostenlosen Service eine detaillierte Analyse Ihrer Bewerbungsunterlagen und Ihres Lebenslaufs.
Bewerbungstipps für den optimalen ersten Eindruck

Vollständige Unterlagen
Die meisten Arbeitgeber, gerade im IT-Bereich, wünschen die Zusendung Ihrer Bewerbung in elektronischer Form. Diese sollte natürlich alle wichtigen Elemente beinhalten.
Obligatorische Elemente:
- Motivationsschreiben (maximal 2 Seiten)
- tabellarischer Lebenslauf (maximal 3 Seiten)
- aktuelle bzw. relevante Zeugnisse (Kopien, nie Originale!)
- Referenzen, soweit vorhanden
Optionale Elemente:
- Deckblatt (als Übersicht)
- Bewerbungsfoto (im Lebenslauf)
- Nachweise über jobrelevante Fortbildungen
Darüber hinaus sollten Sie in Ihrer Bewerbung Ihre Gehaltsvorstellungen sowie Ihren frühestmöglichen Eintrittstermin mitteilen. Besonders wichtig: Ihre Kontaktdaten inkl. Telefonnummern, unter denen Sie kurzfristig erreichbar sind.

Professionelle Form
Um einen guten ersten Eindruck zu vermitteln, ist es immens wichtig, neben einem aussagekräftigen Inhalt auch die Formvorschriften einzuhalten:
- Richtiger Ansprechpartner der Firma?
- Rechtschreibüberprüfung auch Tippfehler und Zeichensetzung
- Einheitliches Schriftbild und Farben
- Unterschrift und Datum
- bei elektronischer Übersendung: PDF, bestmöglich nur ein Dokument

Checkliste Bewerbungsschreiben
Was in das Bewerbungsschreiben muss (von oben nach unten):
[ ✔ ] Absender (Name, Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse)
[ ✔ ] Datum (rechts)
[ ✔ ] Empfänger (Firma, Vor- und Zuname des Adressaten, Adresse)
[ ✔ ] Kein Bewerbungsfoto (nur im Lebenslauf)
[ ✔ ] Betreff (mit konkretem Bezug zur Stellenanzeige)
[ ✔ ] Anrede (immer persönlich, nie: “Sehr geehrte Damen und Herren”)
[ ✔ ] Origineller Einleitungssatz
[ ✔ ] Bezug zum Unternehmen
[ ✔ ] Motivation
[ ✔ ] Kurzdarstellung des eigenen Profils, Stärken und Soft Skills (mit Beispielen!)
[ ✔ ] Hinweis auf relevante Kenntnisse (etwa Sprachen)
[ ✔ ] Referenzen oder Empfehlungen
[ ✔ ] Hinweis auf Kündigungsfristen und möglichen Eintrittstermin
[ ✔ ] Gehaltsvorstellungen (falls verlangt)
[ ✔ ] Abschlussformulierung
[ ✔ ] Grußformel und Unterschrift
[ ✔ ] Ein PS
[ ✔ ] Anlagen (Lebenslauf, Zeugnisse)
[ ✔ ] Wurden “Sie” und Ihre” in der Anrede groß geschrieben?

Checkliste Lebenslauf
Was in den Lebenslauf gehört:
[ ✔ ] Persönliche Daten (Name, Geburtstag/-ort, Anschrift)
[ ✔ ] Familienstand und Staatsangehörigkeit
[ ✔ ] Beruflicher Werdegang (amerikanisch: jüngste Position zuerst)
[ ✔ ] Schul- und Ausbildung (auch Wehr- oder Ersatzdienst)
[ ✔ ] Besondere Qualifikationen (Weiterbildung, Zertifikate, Sprachen)
[ ✔ ] Interessen (Mitgliedschaften, soziales Engagement, Hobbys)
[ ✔ ] Ort, Datum, Unterschrift
[ ✔ ] Alles zusammen hat nicht mehr als 2-3 Seiten
Was nicht in den Lebenslauf gehört:
[ ✖ ] Angaben zu Eltern oder Angehörigen
[ ✖ ] Beruf der Eltern
[ ✖ ] Gehaltsvorstellungen
[ ✖ ] Der Begriff “arbeitslos” (besser: “arbeitssuchend”)
[ ✖ ] Persönliche Kommentare zu Positionen (nur Fakten!)
Initiativbewerbung
War beim Stellenmarkt nichts genau Passendes für Sie dabei? Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Initiativbewerbung.